Atemwegserkrankung
Anwendung(en)
			
					Schafgarbe, Eigentliche Echt-,
				
					Pestwurz, Weiße,
				
					Schneeball,Gewöhnlicher,
				 Tee
			
		
		
		Zutaten:
		
Harnwegserkrankung, Atemwegserkrankung, Nierenleiden, Spannungskopfschmerz,
Beschreibung:
Die Pestwurz klein dosieren und nicht über einen längeren Zeitraum einnehmen.
		
	
		
		- Schafgarbe, Eigentliche Echt- Kraut
- Pestwurz, Weiße Blätter
- Schneeball,Gewöhnlicher Blätter
Harnwegserkrankung, Atemwegserkrankung, Nierenleiden, Spannungskopfschmerz,
Beschreibung:
Die Pestwurz klein dosieren und nicht über einen längeren Zeitraum einnehmen.
			
					Sanikel,
				 Tee
			
		
		
		Zutaten:
		
Darmgeschwüre, Magengeschwüre, Wundbehandlung, Atemwegserkrankung, Halsschmerzen, Halsentzündung, Appetitlosigkeit, Operationen, Lungenerkrankung, innere Blutungen, Husten, Asthma, Wunden,
Beschreibung:
Bei Operationen beginnt man 14 Tage vorher mit 2-3 Tassen pro Tag. Danach auch äußerlich als Salbe auf die Wunden auftragen. (Tinktur in Wundsalbe einkochen )
Bei Halsschmerzen und Entzündungen im Hals- Rachenraum Tee zum Gurgeln verwenden.
		
	
		
		- Sanikel Kraut
Darmgeschwüre, Magengeschwüre, Wundbehandlung, Atemwegserkrankung, Halsschmerzen, Halsentzündung, Appetitlosigkeit, Operationen, Lungenerkrankung, innere Blutungen, Husten, Asthma, Wunden,
Beschreibung:
Bei Operationen beginnt man 14 Tage vorher mit 2-3 Tassen pro Tag. Danach auch äußerlich als Salbe auf die Wunden auftragen. (Tinktur in Wundsalbe einkochen )
Bei Halsschmerzen und Entzündungen im Hals- Rachenraum Tee zum Gurgeln verwenden.
			
					Huflattich,
				 Tee
			
		
		
		Zutaten:
		
Atemwegserkrankung, Ausschlag, Fieber,
Beschreibung:
Tee kann aus rohen oder getrockneten Blättern hergestellt werden.
		
	
		
		- Huflattich Blätter
Atemwegserkrankung, Ausschlag, Fieber,
Beschreibung:
Tee kann aus rohen oder getrockneten Blättern hergestellt werden.
			
					Ehrenpreis, Echter,
				 Tee
			
		
		
		Zutaten:
		
Magen, Darm, Milzleiden, Atemwegserkrankung, Schleimhautentzündungen, Gicht, Juckreiz,
Beschreibung:
Tinktur ist auch möglich.
		
	
		
		- Ehrenpreis, Echter Kraut
Magen, Darm, Milzleiden, Atemwegserkrankung, Schleimhautentzündungen, Gicht, Juckreiz,
Beschreibung:
Tinktur ist auch möglich.
			
					Kamille, Echte,
				 Tee
			
		
		
		Zutaten:
		
Gelenksrheuma, Augenleiden, bakterielle Infektionen, Entzündungen der Haut, Darmgeschwüre, Magengeschwüre, Fieber, Wundbehandlung, Atemwegserkrankung, Zuckerkrankheit, Geburtshilfe, Appetitlosigkeit, Infektionskrankheiten, Koliken, Gebärmutterkrämpfe, Wechseljahre, Bronchitis, bakterielle Hauterkrankung,
Beschreibung:
Bei Wundbehandlung und Hauterkrankungen äußerlich verwenden.
		
	
		
			- Kamille, Echte Blüten
Gelenksrheuma, Augenleiden, bakterielle Infektionen, Entzündungen der Haut, Darmgeschwüre, Magengeschwüre, Fieber, Wundbehandlung, Atemwegserkrankung, Zuckerkrankheit, Geburtshilfe, Appetitlosigkeit, Infektionskrankheiten, Koliken, Gebärmutterkrämpfe, Wechseljahre, Bronchitis, bakterielle Hauterkrankung,
Beschreibung:
Bei Wundbehandlung und Hauterkrankungen äußerlich verwenden.
Rezept(e)
			
					Spitzwegerich,
				
					Schlüsselblume, Hohe,
				
					Königskerze, Großblütige,
				
					Lungenkraut, Echtes,
				
					Löwenzahn, Wiesen,
				
					Quendel, Arznei-,
				
					Huflattich,
				
					Veilchen, Wohlriechendes,
				 Sirup
			
		
		
		Zutaten:
		
Atemwegserkrankung, Bronchitis, Husten,
Beschreibung:
Blätter gut mit Honig bedecken, 3-4 Wochen auf die sonnige Fensterbank stellen, dann abseihen. Löffelweise einnehmen.
		
	
	
- Spitzwegerich Blätter
- Schlüsselblume, Hohe Kraut
- Königskerze, Großblütige Blüten
- Lungenkraut, Echtes Kraut
- Löwenzahn, Wiesen Blätter
- Quendel, Arznei- Kraut
- Huflattich Blätter
- Veilchen, Wohlriechendes Blüten
Atemwegserkrankung, Bronchitis, Husten,
Beschreibung:
Blätter gut mit Honig bedecken, 3-4 Wochen auf die sonnige Fensterbank stellen, dann abseihen. Löffelweise einnehmen.