Rosmarinheide
lat. Name: Andromeda polifolia
Familie: Ericaceae / Heidekrautgewächse
geschuetzt
giftig
Lebensart: mehrjaehrig
Volksnamen: Sumpfrosmarin, Lavendelheide, Polei-Gränke, 
Gebrauch: volkskundlich gebrauchte Heilpflanze, 
Standort: Moor, Sumpf, oft auch in den Bergen
Blätter: immergrün, lineal, umgerollter Blattrand wie echter Rosmarin
Blüte: 2 bis 8 rosa Blüten, nickend
Wachstum: bis 30 cm hoch
Blütezeit: Mai
Eigenschaften: blutdrucksenkend, 
Inhaltsstoffe: Andromedotoxin, 
Vergiftungserscheinung: Atemstörungen, Speichelfluss, Pulsabfall, 
Allgemeines:
"Schaftöter" - oft für Vergiftungen von Weidetieren verantwortlich; 
auch der Nektar und Honig sind giftig!
