Manna-Esche
lat. Name: Fraxinus ornus
Familie: Oleaceae / Ölbaumgewächse
geschuetzt
nicht giftig
Lebensart: mehrjaehrig
Volksnamen: Schmuck-Esche, Weißesche, Blumenesche, 
Gebrauch: Nahrungs- und Genussmittel, Bienenweide, 
Standort: Parks, trockene Standorte, oft in der Nähe von Hopfenbuche
Blätter: gekreuzt gegenständig, unpaarig gefiedert
Blüte: duftende weiße Rispen
Wachstum: graue Knospen
Blütezeit: April bis Juni
Eigenschaften: abführend, 
Inhaltsstoffe: Demanose, Zucker, Harz, Schleimstoffe, Mannnit, Cumarin, 
Allgemeines:
Zuckerersazt für Diabetiker.
Gewerbliche Nutzung in Silzilien, wo sie seit dem 17. Jhd. angebaut und alle 7 bis 12 Jahre geritzt werden.

