Haselwurz, Gewöhnliche
lat. Name: Asarum europaeum
Familie: Aristolochiaceae / Osterluzeigewächse
nicht geschuetzt
giftig
Lebensart: mehrjaehrig
Volksnamen: Brechwurz, 
Gebrauch: volkskundlich gebrauchte Heilpflanze, tierheilkundliche Heilpflanze, homoeopathische Heilpflanze, 
Standort: Laubmischwälder, feuchte Standorte, Bachufer
Blätter: glänzende nierenförmige Blätter
Blüte: übelriechende kleine braune Blüte
Blütezeit: März bis Mai
Eigenschaften: abführend, 
Inhaltsstoffe: Aristolochiasäuren, Asaron, 
Vergiftungserscheinung: Uterusblutungen, Übelkeit, Brennen, 
Allgemeines:
Nicht verwenden weil giftig!
Früher verwendete man das Kraut zur Rauchentwöhnung.



