Fettblatt, gewöhnliches
lat. Name: Pinguicula vulgaris
Familie: Lentibulariaceae / Wasserschlauchgewächse
teilweise geschuetzt
nicht giftig
Lebensart: mehrjaehrig
Volksnamen: Fettblatt, Kiwitzfettkraut , Schmärkraut, 
Arten: Alpenfettkraut
Gebrauch: volkskundlich gebrauchte Heilpflanze, 
Standort: sauer, nass
Blätter: am boden liegende hellgrüne Blattrosette, klebrig
Blüte: weiß oder violett
Wachstum: fleischfressend
Blütezeit: Mai bis August
Eigenschaften: abführend, 
Inhaltsstoffe: Enzyme, Zimtsäure, 
Allgemeines:
Macht süße Milch sauer.
Früher als Abführmittel verwendet


