Baldrian, Sumpf-
lat. Name: Valeriana dioica
Familie: Valerianaceae / Baldriangewächse
nicht geschuetzt
nicht giftig
Lebensart: mehrjaehrig
Volksnamen: Kleiner Baldrian, Zweihäusiger Baldrian , 
Gebrauch: volkskundlich gebrauchte Heilpflanze, 
Standort: nasse Wiesen bis Mittelgebirgsstufe
Blüte: Trugdolde, weiß weiblich, rot männlich, zweihäusig
Blütezeit: Mai bis Juni
Allgemeines:
Schwächere Wirkung wie Arznei-Baldrian, zur Not aber auch verwendbar.


